Wie Simple-Simon PRO Ihren Service-Desk automatisiert

Manuelle Dateneingabe eliminieren

Stellen Sie sich vor: Sie kommen an einem Montagmorgen ins Büro und werden sofort von einer Flut von Support-E-Mails überwältigt. Jede einzelne E-Mail eines Kunden zu einem Fehler oder einer Wartungsanfrage muss manuell gelesen, verarbeitet, in einen Arbeitsauftrag umgewandelt, mit den korrekten Kunden- und Objektinformationen versehen und anschließend geplant werden. Dieser sich wiederholende und fehleranfällige Prozess kostet Ihr internes Team täglich wertvolle Zeit und Energie, während Sie sich eigentlich auf qualitativ hochwertigen Service konzentrieren sollten.

Glücklicherweise gehört diese manuelle Such- und Dateneingabearbeit mit dem Simple-Simon Kundenportal-Modul aus unserem PRO-Paket. der Vergangenheit an. Dieses Modul fungiert als ultimativer 24/7 Self-Service-Hub, der die Ineffizienz Ihres Posteingangs direkt bekämpft..

Automatische Ticketerstellung aus Support-E-Mails

Die vielleicht transformierendste Funktion: Das Kundenportal geht Ihre eingehenden Serviceanfragen direkt an der Quelle an. Wussten Sie, dass das Kundenportal in der Lage ist, die Support-E-Mails, die Sie erhalten, automatisch in planbare Tickets umzuwandeln?

Sobald ein Kunde eine E-Mail an Ihre festgelegte Support-Adresse sendet, erkennt das System den Absender, und ein vollständiges Ticket wird sofort in Simple-Simon erstellt. Sind der Kunde und das zugehörige Objekt bereits im System bekannt, wird das Ticket sogar sofort mit den korrekten Objektinformationen befüllt. Das Einzige, was Ihr internes Team danach noch tun muss, ist, das Ticket in einen Arbeitsauftrag umzuwandeln und es auf der Drag-and-Drop-Plantafel zu planen.

Keine Fehler mehr dank vollständiger Serviceberichte

Darüber hinaus garantiert das Portal die Vollständigkeit des Berichts, noch bevor er zu einem Ticket wird. Anstelle einer vagen E-Mail eines Kunden können diese schnell und vollständig eine Meldung über das Portal oder sogar durch das Scannen eines QR-Codes auf dem Objekt erstellen.

Mithilfe von intelligenten Fragebögen und Entscheidungsbäumen wird der Kunde durch den Meldeprozess geführt, wodurch sichergestellt wird, dass alle wichtigen Informationen, einschließlich Fotos oder Anhängen, sofort verfügbar sind. Das macht das zeitraubende Hin- und Her-Telefonieren wegen fehlender Details überflüssig.

Echtzeit-Einblick in Service- und Arbeitsauftragsstatus

Schließlich bietet das Kundenportal Ihren Kunden die gewünschte End-to-End-Transparenz. Kunden haben jederzeit Echtzeit-Einblick in den Status ihrer Meldung und des geplanten Arbeitsauftrags, ohne das interne Büroteam anrufen zu müssen.

Stellen Sie sich vor: Installations-Techniker Freek führt komplexe Wartungsarbeiten an einer Klimaanlage durch. Der Kunde sieht beim Öffnen des Portals sofort, wie sich der Status von ‚Geplant‘ zu ‚In Bearbeitung‘ ändert. Sobald Freek den Arbeitsauftrag vor Ort abgeschlossen hat, kann der Kunde diesen direkt im Portal digital unterzeichnen. Darüber hinaus kann der Kunde sofort den vollständigen Arbeitsauftrag, einschließlich der verwendeten Materialien, und die vollständige Objekthistorie einsehen. Keine Unsicherheit mehr – nur vollständige und transparente Dokumentation sowohl für Sie als auch für den Kunden.

Starten Sie noch heute mit der Automatisierung Ihres Service-Desks

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Kundenportal-Modul die Kundenzufriedenheit erhöht und Prozesse optimiert. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Automatisieren Sie sowohl Ihr internes Büro- als auch Ihr Außendienstteam!

Lesen Sie mehr über das Kundenportal